What we stand for…
Aus System Standbau und Expoxx wird STANDout
Österreichs Marktführer tritt mit neuer Dachmarke auf +++ STANDout or stay invisible +++ 44 Jahre Erfolgsgeschichte +++ Internationaler Player mit 4 Standorten in Salzburg, Wien, Wels und Düsseldorf +++
SALZBURG (27. April 2017). – Seit 44 Jahren stehen System Standbau und Expoxx für Full-Service rund um Messebau, Messetechnik, Planung, Druck, Grafik und POS-Ausstattung. Die Tochtergesellschaften von Reed Exhibitions Österreich mit Standorten in Salzburg, Wien, Wels und Düsseldorf präsentieren sich ab sofort unter einer gemeinsamen Dachmarke. STANDout steht für das umfangreiche Leistungsportfolio eines international agierenden starken Partners, der Unternehmen und Marken zu inszenieren und noch stärker ins Rampenlicht zu setzen weiß. „STANDout or stay invisible“ lautet die Devise für den künftigen Weg unter der gemeinsamen Dachmarke. „In den mehr als vier Jahrzehnten unserer Präsenz am Markt sind die Anforderungen an Messeauftritt und Markeninszenierung stetig gewachsen. Auch die Art, sich am Markt zielgruppenadäquat zu präsentieren, hat sich grundlegend verändert. Wir geben dieser Veränderung nun einen Namen, weil wir unsere Kunden mit unserem einzigartigen Leistungsportfolio am Markt noch sichtbarer machen können“, ist Dipl.BW Christian Steiner, Geschäftsführer von STANDout, überzeugt.
Marktführer in Österreich, unter den Top 20 in Europa
Von den Standorten Salzburg, Wien, Wels und Düsseldorf aus betreut das Unternehmen mit mehr als 175 Mitarbeitern rund 8.000 Kunden auf mehr als 450 Veranstaltungen in ganz Europa. „Wir sind in Österreich Marktführer und rangieren in Europa unter den Top 20 Messebauunternehmen“, hebt Mag. Martin Roy, CEO von Reed Exhibitions in Österreich, die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmen System Standbau / Expoxx hervor. „Die gemeinsame Dachmarke STANDout wird es in Zukunft noch besser ermöglichen, am internationalen Markt als kompetenter starker Partner wahrgenommen zu werden“, führt Martin Roy weiter aus. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl betont: „Die neue Dachmarke wird das Unternehmen am heiß umkämpften Markt noch sichtbarer und stärker machen. Mit STANDout hat der Wirtschaftsstandort Salzburg einen internationalen Player mit starker regionaler Verankerung, der gemeinsam mit so vielen anderen mittelständischen Unternehmen das Rückgrat der heimischen Wirtschaft ist.“
Vom 3-Mann-Betrieb zum Global Player
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von STANDout unter dem Firmennamen System Standbau im Jahr 1973 am Messezentrum Salzburg als Kleinbetrieb mit drei Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 260.000 Euro. Die ursprüngliche Hauptaufgabe, die technische Abwicklung der hauseigenen Messen zu ermöglichen, wurde schon sehr bald durch externe Geschäftsbeziehungen ergänzt – derart erfolgreich, dass im Jahr 1989 eine Niederlassung in Wien, die 2001 mit der Expoxx Messebau verschmolzen wurde, gegründet wurde. Es folgte 1994 eine Niederlassung in Wels und 2002 eine weitere in Düsseldorf. 2003 wurde am Standort Salzburg Bergerbräuhofstraße ein 9.000 qm großes, hochmodernes Werkstatt- und Logistikzentrum errichtet, von dem aus alle nationalen und internationalen Aktivitäten des Unternehmens gesteuert werden. Allein von Salzburg aus werden von mehr als 130 Mitarbeitern pro Jahr rund 16.000 Tonnen Material mit einer Kubatur von 60.000 Kubikmeter mittels 600 Sattelzügen und unzähligen Transporten mit den firmeneigenen LKW in ganz Europa bewegt. Auch in Wien musste die Expoxx ihre Lagerkapazitäten erweitern. 2008 wurde im niederösterreichischen Felixdorf ein 1.600 Quadratmeter großes Außenlager angemietet. Insgesamt verfügt das Unternehmen heute über Lagerflächen im Ausmaß von rund 25.000 Quadratmetern, 3.000 qm Werkstätten für Holz- und Metallbearbeitung und 1.000 qm für die Herstellung von Digitaldrucken sowie eine hauseigene Logistik.
Full Service von Barcelona bis Dubai
Full Service für Messen und Events bedeutet, dass alles von der Beratung über die Konzeptherstellung, Design, Planung, Fertigung bis hin zum schlüsselfertigen Aufbau vor Ort aus einer Hand – jener von STANDout – kommt. Dabei betreut das Unternehmen Kunden überwiegend in Mitteleuropa, aber auch Athen, Antalya, Barcelona, Istanbul, Lissabon, Madrid, Stockholm und Tel Aviv stehen auf der Referenzliste. Kunden in Japan und Dubai wurden ebenso betreut. Darüber hinaus agiert STANDOUT seit Jahren als technischer Partner internationaler Messezentren wie Mailand, Turin, Bozen, Florenz, Parma und Vicenza sowie deutscher und österreichischer Messe- und Kongressveranstalter, z.B. Reed Exhibitions Deutschland, Reed Messe Salzburg, Messe Wien Exhibition & Congress Center, Messezentrum Salzburg, Austria Center Vienna, Salzburg Congress, Messen Tulln und Dornbirn und viele mehr. Die Liste der internationalen Kunden wird von Red Bull, Doppelmayr, Kässbohrer, Steyr Mannlicher, KTM, Liebherr, Vogel & Noot, Stiegl, Stadlbauer, Schlotterer, Julius Meinl, Eurogast Brau Union und der Österreich Werbung angeführt. Als Exklusiv-Partner des Porsche Konzerns betreut STANDout sämtliche Inszenierungen der Marke bei Präsentationen, Messeauftritten und Events. Das breit gefächerte Leistungsspektrum von STANDout reicht aber weit über die Messe-, Kongress- und Eventausstattung hinaus. So werden u.a. auch Showrooms ausgestattet, hochwertige Produktpräsentationen individuell nach Kundenwunsch gefertigt und Digitaldrucke für Beschriftungen von Stadien und Firmenfuhrparks – z.B. jenem von Red Bull – hergestellt.
Mit STANDout in die Zukunft
Der Messestand des Jahres 2025 wird Begegnungsfläche, temporärer Bildungs-Ort und adaptierbares Multitalent sein. Diesen Schluss lässt die gemeinsam mit Experten aus dem Hochschul- und Agenturbereich sowie Kunden und Mitarbeitern erarbeitete „Zukunftswerkstatt Messestand 2025“ zu. Fest steht, dass die Zukunft einiges an Herausforderungen im Messebau bringen wird, denen STANDout-Geschäftsführer Christian Steiner mit innovativen Ansätzen begegnet: „Im verstärkten Fokus liegt der Einsatz von innovativen, wiederverwendbaren Bauteilen in der graphischen Präsentation, der Lichttechnik und bei den Systemkomponenten. Wir setzen neue Maßstäbe in der Digitalisierung am Messestand mit kompetenten Partnern (virtual reality, augmented reality,..) und bieten Konzepte zur Inspiration aller Sinne – Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken. In der Abwicklung übernehmen wir mit unserem ERP System eine Vorreiterrolle in der Branche. Aus der technischen Darstellung im CAD werden die Stücklisten für die Systemkomponenten in ein ERP System importiert und an alle zuständigen Abteilungen in der definierten Form verteilt und die Verfügbarkeit dokumentiert. Damit erhöhen wir die Genauigkeit, die Effizienz und stellen alle Produktions- und Logistikaufgaben dar. Unsere neue Dachmarke STANDout hilft uns in der Umsetzung und der kraftvollen Kommunikation nach außen.“
Alle Infos sind unter www.standout.eu und www.messe.at abrufbar.
Für weitere Presseinformationen wenden Sie sich bitte an:
Reed Exhibitions in Österreich/Presse & PR:
Director Press & PR:
Mag. Paul Hammerl
E-Mail: paul.hammerl@reedexpo.at
Senior PR Manager:
Mag. Sandra Hribernik
Tel. +43 (0)662 4477 2410
E-Mail: sandra.hribernik@reedexpo.at
PR Coordinator:
Tanja Lettner
Tel. +43 (0)662 4477 2411
E-Mail: tanja.lettner@reedexpo.at