Der IMA-Award
Der IMA-Award ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste in der Messe-, Event- und Kongresswirtschaft in Österreich.
Er wird an eine herausragende Persönlichkeit der österreichischen Wirtschaft oder Politik vergeben.
Die Jury setzt sich aus dem IMA-Vorstand und ExpertInnen aus der Branche zusammen. Kriterium für die Zuerkennung des Awards ist die nachhaltige Förderung des österreichischen Messe-, Event- oder Kongresswesens in den Kriterien Marketing, Aus- und Weiterbildung, Imaging, New Media.
Der IMA-Award wird jeweils für das Vorjahr vergeben.
Die Verleihung des IMA-Award ist Höhepunkt in der Öffentlichkeitsarbeit der I.M. Austria. Dieser Event fand 2008 schon zum dritten Mal hintereinander anlässlich der access – Fachmesse für Kongresse, Tagungen und Incentives – in den imperialen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg unter großer Teilnahme von Fachpublikum und Medien statt.
IMA-Award Träger/innen

Award 2014
Rudolf Angermayr, Geschäftsführer der System Standbau GesmbH
Ein halbes Leben für die Messebranche
Rudolf Angermayr ist der Awardträger 2014
Jedes Jahr zeichnet die I.M.Austria, die Interessengemeinschaft der Messe- und Live-Marketing-Spezialisten Österreichs, eine Persönlichkeit oder Institution für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der österreichischen Messe-, Event- und Kongresswirtschaft aus. Der diesjährige IMA-Award wurde am 24.6.2015 in einer feierlichen Zeremonie im Wintergarten der HOFBURG Vienna überreicht.

Award 2013
Congress Centrum Alpbach: Mit Green Meetings zu internationalem Erfolg
Am 20.10.2014 erhielt das Congress Centrum Alpbach (www.congressalpbach.com) in einer feierlichen Zeremonie im Studio 44 in Wien den diesjährigen IMA-Award für seine herausragenden Leistungen in nachhaltiger Tagungs- und Eventkultur.
Geschäftsführer Georg Hechenblaikner, der den Award stellvertretend für sein gesamtes Team, aber auch für die lokalen Unternehmen und BewohnerInnen stolz entgegennahm, zeigte im Gespräch mit I.M.Austria Vorstandssprecherin Christine Opitz den Alpbacher Weg auf.

Award 2012
Barbara Forsthuber und Michael Draxler, GeschäftsführerInnen der stadt wien marketing gmbh
Am 8.10. erhielten die Geschäftsführer der stadt wien marketing gmbh, Barbara Forsthuber und Michael Draxler, den IMA-Award 2012 für ihre langjährigen Verdienste um die Wiener Eventwirtschaft.
Gemeinsam mit ihrem 16-köpfigen Team verantworten die beiden PreisträgerInnen die größten Events der Stadt mit mehr als 3 Mio. TeilnehmerInnen pro Jahr. Im Auftrag der Stadt Wien werden Eigenveranstaltungen wie das Film Festival am Rathausplatz oder der Silvesterpfad durchgeführt, aber auch viele weitere Events in Kooperation mit anderen Veranstaltern, die die Stadt für alle BewohnerInnen und Gäste attraktiv und lebenswert machen.

Award 2011
Karl (Carlo) Kreiner, Geschäftsführer der Media-Plan und der MAW (Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft)
In den honoren Räumen der Wiener Hofburg nahm Carlo Kreiner, GF der Firma Media Plan und langjähriger renommierter Professional Congress Organiser (PCO) am 25.9.2012 anläßlich der Fachmesse access den IMA Award 2011 für seine langjährigen Verdienste in der Messe- und Kongresswirtschaft entgegen.
Seit nunmehr 12 Jahren verleiht die I.M. Austria den begehrten IMA Award für besondere Verdienste in der heimischen Messe-, Event- und Kongresswirtschaft.

Award 2010
Leslie P.C. Zech, gf. Gesellschafter der IEEC GmbH, ehem. Vorstandssprecher der I.M. Austria und Präsident des IFES
Unter großer Beteiligung von Vertretern der österreichischen und internationalen Live-Marketing-Branche erhielt der ehemalige Vorstandsvorsitzende der I.M. Austria und Past President des Weltdachverbands IFES, Leslie P.C. Zech, am 3.10.2011 in der Wiener Hofburg den IMA-Award 2010.
Die Laudatoren, Reed Exhibitions-CEO Dir. Johann Jungreithmair und IFES-Präsident Dkfm. Bruno Meissner, würdigten Zechs Verdienste um die Branche. Er sei ein harter aber stets fairer Verhandlungspartner, der sich nicht auf seinen Erfolgen ausruhe sondern ständig neue Visionen habe und aufgrund seines Durchsetzungsvermögens auch verwirkliche.

Award 2009
Christian Mutschlechner, Präsident des Austrian Convention Bureau ACB und Leiter des Vienna Convention Bureau
Am 5.10.2010 fand die feierliche Verleihung des IMA-Award 2009 statt, wie jedes Jahr im Rahmen der Fachmesse access in den imperialen Räumlichkeiten der Hofburg Vienna. Ausgezeichnet wurde heuer eine Persönlichkeit, die seit mehr als 20 Jahren federführend für die Wiener und österreichische Kongressentwicklung tätig ist: Christian Mutschlechner, Leiter des Vienna Convention Bureau und seit 2009 Präsident des ACB Austrian Convention Bureau, des Dachverbands der österreichischen Kongressindustrie.

Award 2008
KR Walter Dermuth, Präsident der Kärntner Messen und Christoph Berndl, Chefredakteur „Messe und Event“
Am 6.10.2009 verlieh die I.M. Austria anlässlich der access 2009, Österreichs größter Fachmesse für Kongresse, Tagungen und Incentives, den IMA-Award 2008. Wie bereits im Vorjahr wurden zwei Preisträger für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der österreichischen Messe-, Event- und Kongresswirtschaft geehrt:
KR Walter Dermuth, Präsident der Kärntner Messen, und Christoph Berndl, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Messe & Event“.
Nach der feierlichen Überreichung der Awards, bei der auch die IMA-Vorstände Roman Schiff und Christine Opitz den Ausgezeichneten gratulierten, konnten die Preisträger bei einem Glas Sekt ihre Gespräche mit den zahlreichen Gästen und Fachbesuchern am IMA-Messestand vertiefen.
Award 2007
Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin des Technischen Museums Wien und Georg Lamp, Geschäftsführer der Congress und Messe Innsbruck, COME
Am 7.10.2008 wurde anlässlich der access 08 - Österreichs größter Fachmesse für Kongresse, Tagungen und Incentives - in der Wiener Hofburg der IMA-Award 2007 vergeben. Heuer ging der Preis erstmals an 2 Personen, darunter erstmals eine Frau: Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Geschäftsführerin des Technischen Museums Wien, und Dir. Georg Lamp, Geschäftsführer der Congress und Messe Innsbruck.
Im Anschluss an die festliche Verleihung der Awards lud die I.M.Austria alle Anwesenden zu einem Sektempfang auf ihren Messestand, den IMA-Infopoint. Die beiden Preisträger und ihre Laudatoren Staatssekretärin Christine Marek und Dr. Christian Mutschlechner nutzten ebenso wie die Mitglieder der I.M.Austria sowie Partner und Freunde den Abend, um Gedanken und Ideen auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen.

Award 2006
KR Rudolf Kadanka, Gründer und Geschäftsführer des Tourismusunternehmens Mondial
Rudolf Kadanka
Siebenter Preisträger des I.M.Austria-Awards für außergewöhnliche Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft
IMA-Award 2006
Anlässlich der Access 2007 fand am 1. Oktober die feierliche Verleihung des IMA-Awards 2006 an KR Rudolf Kadanka, Gründer und Geschäftsführer des Tourismusunternehmens Mondial, statt.

Award 2005
Peter Baierl, Executive Director des European Congress of Radiology
Peter Baierl
Sechster Preisträger des I.M.Austria-Awards für außergewöhnliche Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft
Die jährliche feierliche Awardverleihung der I.M.Austria hat erstmals auf der Access 2006, der größten österreichischen Fachmesse für Kongresse, Tagungen und Incentives, 2.-3.Oktober 2006, Hofburg Wien, stattgefunden.

Award 2005
Emil Kriesten, verantwortlich für Messen & Events bei 3M Österreich
Emil Kriesten
Fünfter Preisträger des I.M.Austria-Awards für außergewöhnliche Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft
IMA-Award 2004
Emil Kriesten, verantwortlich für Messen & Events bei 3M Österreich, erhielt den IMA-Award 2004 für seine außergewöhnlichen Leistungen in der Messe- und Ausstellungswirtschaft Österreichs.

Award 2003
Michael Auracher, Vorstandsdirektor a.D. des Austria Center Vienna
Dr. Michael Auracher
Vierter Preisträger des I.M.Austria-Awards für außergewöhnliche Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft
IMA-Award 2003
Awardträger 2003 ist Dr. Michael Auracher, Vorstandsdirektor des Austria Center Vienna. Dr. Michael Auracher hat sich über 25 Jahre für die Wiener Kongresswirtschaft eingesetzt – es ist nicht zuletzt auch sein Verdienst, dass Wien zu einer der bedeutendsten Kongressstädte Europas avanciert ist und den 4. Platz weltweit einnimmt.

Award 2002
Günther Sallaberger, Generaldirektor a.D. Wiener Messen
Generaldirektor Günther Sallaberger
Dritter Preisträger des I.M. Austria-Awards für außergewöhnliche Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft.
IMA-Award 2002
Einer der offiziellen Höhepunkte der Publica03 wird die Verleihung des IMA-Awards 2003 an Hrn. Günther Sallaberger, Generalsdirektor a.D. Wiener Messe, sein.

Award 2001
Johann Jungreithmair, CEO der Reed Messen Österreich
Dir. Johann Jungreithmair
Sprecher der GF der Reed Messen Österreich
Zweiter Preisträger des I.M. Austria-Awards für großartige Leistungen in der Österreichischen Messewirtschaft
Messemachen gelernt
Seinen beruflichen Werdegang startete der 1953 in Bad Hall geborene Oberösterreicher im März 1974 in der Firma „Contact Fachausstellungen“ von Arnold Henhapl.

Award 2000
Manfred Pretting, Direktor der Werbe Akademie am WIFI Wien
Dir. Mag. Manfred Pretting Erster Preisträger des I.M. Austria-Awards für seine nachhaltigen und effizienten Bemühungen um die Aus- und Weiterbildung von Messestandgestaltern im Rahmen der Werbe Akademie bei WIFI Wien.
Manfred Pretting
seit 1991 Leiter der Fachschule für Wirtschaftswerbung mit der Tagesschulausbildung "Werbeassistent" und "Werbegestalter", startete 1993 die "Werbe Akademie" als neuen Schultyp.