Wien, 23.10.2015 – Das Österreichische Umweltzeichen für „Green Meetings & Events“ ist seit seiner Einführung ein großer Erfolg – von Jahr zu Jahr werden mehr Veranstaltungen mit diesem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Nun wird auch für den Messebereich ein Zertifikat erarbeitet: als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Messestand brachte die I.M. Austria, die Interessengemeinschaft der Live-Marketing Spezialisten Österreichs, 2013 das Projekt ins Rollen.

Nach umfangreichen Marktrecherchen, der Aufbereitung statistischer Fakten und einem Projektplan, wurde schließlich 2014 ein positiver Bescheid des Lebensministeriums erteilt. Damit konnte die Erarbeitung von Kriterienvorschlägen starten, wofür eigens eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedsbetrieben der I.M. Austria eingerichtet wurde. Im Dezember 2014 fiel dann in einer Beiratssitzung der endgültige Startschuss zur Entwicklung eines Umweltzeichens „Green Stand“.

Nun wird bereits an einem ersten Pilotprojekt gearbeitet: FAIRTRADE Österreich sammelt bei der „Alles für den Gast Herbst“ (7.-11. Nov., Messezentrum Salzburg) erste Erfahrungen als „grüner Aussteller“, die I.M. Austria und das Ministerium stehen beratend zur Seite.
Damit hat die I.M. Austria die Möglichkeit, Umweltkriterien für Messestände anhand eines Realprojekts auszutesten, FAIRTRADE Österreich bekommt die Chance, neue Ideen für zukünftige Messeauftritte bereits im Vorfeld der Planung einzubauen, und das Lebensministerium bringt relevante Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit ein.

Seit 2012 bekennt sich die I.M. Austria zu nachhaltigem und umweltschonendem Wirtschaften. Bei ihrem ersten nachhaltigen Messeauftritt auf der access 2012 standen Abfallvermeidung, der Einsatz von wiederverwendbaren Materialien sowie Recycling im Vordergrund. Die dort gesammelten Erfahrungen wurden in weiterer Folge über das internationale Netzwerk verstärkt und flossen in weitere Messebeteiligungen ein. Parallel dazu wurden erste Maßnahmen im Büro der I.M. Austria umgesetzt. Nach einem erfolgreichen zertifizierten Green Meeting, dem IFES World Summit 2015, das die I.M. Austria als nationaler Partner für den internationalen Dachverband IFES ausrichtete und somit verantwortlich für die Umweltzeichen-Zertifizierung war, konnten weitere Erfahrungswerte in das Projekt „Green Stand“ einfließen.

Für das Pilotprojekt von FAIRTRADE Österreich stehen im Team der I.M. Austria Christine Opitz/Event Company Opitz & Hasil, Paul Payrich/Kreativtechnik und unterstützend das Generalsekretariat mit Birgit Hölzl-Zech zur Verfügung. Weitere Mitglieder der I.M. Austria werden punktuell eingebunden und verstärken das Team.

Die I.M. Austria

Die I.M.Austria, die Interessengemeinschaft der Messe- und Live-Marketing-Spezialisten Österreichs, setzt sich seit über 20 Jahren für die professionelle Entwicklung der Messewirtschaft in Österreich, Aus- und Weiterbildung der Branche und verbesserte internationale Rahmenbedingungen ein. Über ihre Mitgliedsunternehmen bietet sie sämtliche Dienstleistungen für die Messe-, Event- und Kongresswirtschaft und ist Informationsdrehscheibe der Messeserviceindustrie Österreichs für das In- und Ausland. Die Mitgliedsunternehmen der I.M.Austria zeichnen sich durch den IMA-Qualitätssiegel aus.

Rückfragehinweis und Fotos:

Birgit Hölzl-Zech, MBA – Generalsekretärin I.M.Austria Tel: +43/1/310 94 00; e-mail: office@imaustria.at www.imaustria.at