Messeperformance:
Die Zukunft ist di-g-alog!
Wie kein anderer Megatrend hat die Digitalisierung nicht nur unsere gesellschaftliche Ordnung, sondern auch unsere Geschäftsmodelle verändert. Die digitale Kommunikation beeinflusst maßgeblich, wie Menschen in Beziehung treten, zusammenleben und -arbeiten oder Kaufentscheidungen vorbereiten. Markenaufmerksamkeit und -wirkung werden von ihr gesteuert. Messe hat als Medium der Live-Kommunikation von diesen Entwicklungen profitiert. Digitale Werkzeuge sind Enabler mit dem Potenzial, Besucher*innen multisensorisch anzusprechen, die Markenaufmerk-samkeit zu optimieren und die Wirkung von Messe zu verlängern. Die Crux liegt in ihrer klugen Anwendung. Dealmaker ist jedoch weiterhin der zwischenmenschliche Kontakt, der Kunden und Interessenten zu Fans macht oder abspringen lässt.

Vertriebserfolg mit digitalem Messe-Leadmanagement
Einen maximalen Return on Exhibition Investment garantieren positive Kundenerlebnisse alleine noch nicht. Leider verzichten viele Aussteller immer noch auf die Konkretisierung smarter Messeziele und die Sicherung von Kontaktgesprächen. Digitales Leadmanagement ist geeignet, diese Lücke effektiv zu schließen: Transparenz und Datensicherheit sowie eine zeitnahe Übergabe von Leads in den Vertriebsprozess bringen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Digitale Besucheranalyse: Instant Feedback über Besucherzahlen & – verhalten auf dem Messestand
Digitales Besuchertracking bietet datenschutzkonform (!) ungekannte Möglichkeiten, das Besucherverhalten am Messestand zu beobachten und die Messeperformance (in Echtzeit) zu steuern.
Mögen die Spiele beginnen!
Die Autorin ist Strategischer Consultant bei bludonau und begleitet B2B Unternehmen auf dem Weg zu messbar mehr Messeerfolg.
Karin Reiter
www.bluedonau.com

Das könnte Sie auch interessieren:
- Sonderteil Servicebuch 2020 plus
- Digitalisierung im Messebau / STANDout
- Inspire You – Veranstaltungstechnik 4.0 / Signature Group
- Digitalisierung – eine große Chance / Reed Exhibitions
- Märkte live erleben / Messe Dornbirn
- Messeperformance: Die Zukunft ist di-g-alogl / bluedonau
- Live Marketing – Online und Offline / Dr. C. Zanger, TU Chemnitz
- Erfolgreiche Veranstaltungen gestalten: Was Teilnehmer wirklich wollen
- Mit Qualität im schwierigen Umfeld punkten / WKO
- Digitalisierung – es führt kein Weg vorbei / C. Mutschlechner
- Big Data und künstliche Intelligenz als Messetool für Aussteller
- Webseiten, Studien, Buchtipps und Links zu Digitalisierung