Vorwort des Vorstandes

Digitalisierung – Effizienz und Convenience im Live-Marketing

Wir leben im fortgeschrittenen Zeitalter der digitalen Revolution. Vernetzung über das Internet der Dinge, Informationstransparenz, technische Assistenz und Cyberphysische Systeme sind die Themen unserer Zeit. Hören wir einschlägigen Experten zu, stehen wir bereits an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Die derzeit stattfindende fortgeschrittene Digitalisierung wird nahezu in allen Lebensbereichen und Arbeitswelten zu Veränderungen führen, die derzeit nur ansatzweise von uns erahnt werden können.

Besonders im Event- und Kongressbereich können wir bereits einen starken Einsatz digitaler Werkzeuge feststellen, die Organisatoren und Besuchern vieles erleichtern und allgemeine Rahmenbedingungen verändern. Big Data Analysen werden in verwandten Bereichen – beispielsweise im Tourismus – bereits stark eingesetzt, um Zielgruppen punktgenau zu erreichen und Gästen ein individuelles Erlebnis anzubieten. Ähnlich im Eventbereich, der außerdem durch den vielfältigen Einsatz an Multimedia, verknüpft mit digitalen Tools, faszinierende Erlebniswelten bietet. Auch in der internationalen Messewirtschaft sehen wir erste Veränderungen.

Die fortlaufende Digitalisierung, aber auch die Globalisierung der Wirtschaft, führen dazu, dass sich die Erwartungen der Messebesucher und Eventgäste, der Aussteller und Veranstalter, sowie auch die Ansprüche an Partner der gesamten Dienstleistungskette rasch verändern. Die Synchronisation all dieser Erwartungen und Ansprüche ist die große Herausforderung unserer Zeit.

Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe einige Tools und Entwicklungen vor, die Ihnen als Aussteller, Eventorganisator oder Kongressverantwortlicher im Live-Marketing bereits zur Verfügung stehen, um Effizienz, Anwenderfreundlichkeit und Komfort für Sie als Verantwortlichen, aber auch für Ihre Kunden und Besucher zu steigern. Und, um die persönliche Kommunikation, das face-to-face, erfolgreich zu unterstützen.

Wie werden sich Messen, Events und Kongresse durch die fortlaufende Digitalisierung weiterentwickeln? Was sind große Veränderungen? Das versuchen wir, in dieser Ausgabe unseres Servicebuches zu klären.

Wir wünschen Ihnen viele neue Ideen und Einblicke!

Ihr I.M. Austria Vorstand

Rudolf Angermayr

Sabine Sturm

Leslie P.C. Zech

Johannes Haubner

Bernhard Hofer